Bundestagwahl: Infos für alle, auch Erstwähler

OMW • 14. August 2021


Bei der Bundestagswahl am 26. September geht es um Ihre Zukunft.  Sie können aktiv mitbestimmen. Ein rückwärtsgewandter Linksruck? Weitere Jahre des Stillstands? Oder doch Fortschritt mit der FDP: Wir wollen Deutschland endlich moderner machen. Mit einer starken Wirtschaft, einem digitalen Staat sowie einer sicheren Altersvorsorge und einem besseren Bildungssystem. Mit Ihrer Stimme können Sie uns auf diesem Weg unterstützen. Was genau wir vorhaben:

 

Für eine starke Wirtschaft mit sicheren Arbeitsplätzen:


•    Sichere Arbeitsplätze, neue Jobs, Investitionen in moderne Technologien: Dafür brauchen wir eine starke Wirtschaft.

•    Deutschland ist jedoch weltweiter Spitzenreiter bei Steuern und Abgaben. Das gefährdet unsere Wirtschaft und unseren Wohlstand. Deshalb wollen wir steuerliche Entlastungen.

 

Mehr Freude am Erfinden als am Verbieten:


•    Machen wir endlich ernst beim Klimaschutz. Ein fester CO2-Deckel und neue Technologien statt kleinteiliger Verbote: So bekämpfen wir den Klimawandel und schaffen große Chancen für Fortschritt und neue Technologien.

•    Digitalisierung ist kein Nebenthema sondern überlebenswichtig. Das muss endlich auch für Behörden und Ämter gelten.

 

Keine Angst, sondern Vorfreude auf die Zukunft:


•    Junge Menschen müssen sich auf eine sichere Rente im Alter verlassen können. Wir müssen unser Rentensystem modernisieren und auch Aktien dabei einbeziehen.

•    Generationengerechtigkeit statt Schuldenberge: Die FDP steht zur Schuldenbremse.

 

Deutschland wird im Klassenzimmer entschieden:


•    Es braucht endlich moderne, saubere Schulen und digitale Ausstattung. Das gilt für Schulen, Universitäten und die berufliche Bildung. Unterricht muss stattfinden. Denn die Pandemie wurde viel zu lange auf dem Rücken junger Menschen ausgetragen. Unser Staat muss viel besser auf Krisensituationen vorbereitet sein. Nicht nur in der Bildung.

•    Chancen in der Bildung dürfen nicht vom Elternhaus abhängen. Deshalb setzen wir uns ein für elternunabhängiges BAföG und Talentschulen in ganz Deutschland.

 

Es gibt viel zu tun. Mit Ihnen gemeinsam will die FDP Deutschland moderner, freier und digitaler machen. Und wir haben noch viele weitere Ideen: fdp.de/vielzutun




Übrigens: Eigentlich steht die FDP für „digital first“ – bei der Bundestagswahl heißt es aber  „Briefwahl first“. Denn Sie können schon jetzt Ihre Stimme einfach und sicher von zu Hause  aus abgeben. Alle Informationen zur Briefwahl finden Sie hier:  fdp.de/briefwahl


Frohes neues Jahr 2025
von OMW 31. Dezember 2024
Ihr FDP Ortsverband Wadersloh gemeinsam mit der FDP Ratsfraktion der Gemeinde Wadersloh und den jungen Liberalen Wadersloh.
von OMW 1. November 2024
"Die Glocke" berichtet über die Unterstützung von Christan Thegelkamp durch die FDP Wadersloh.
Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 31. Oktober 2024
 Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 27. Oktober 2024
"Die Glocke" berichtet vorab über den geplanten liberalen Bürgerdialog rund um das Thema Katastrophen- und Selbstschutz
Einladung zum Bürgerdialog der FDP Wadersloh rund um das Thema Katastrophen-und Selbstschutz
von OMW 21. Oktober 2024
Wer Einblicke und Vorsorgetipps für das Thema Katastrophenschutz aus erster Hand bekommen möchte, mit dem sich übrigens in Deutschland eine ganze Generation nicht mehr beschäftigten musste, ist herzlich Willkommen.
Liberaler Infostandder FDp Wadersloh  zur EU Wahl 2024 mit Thomas Lorenz
von olaf.martin.werner 2. Juni 2024
Infostand der FDP Wadersloh am 01.06.2024 mit EU-Kandidaten Thomas Lorenz.
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
von OMW 27. Mai 2024
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
Frohes Ostern 2024 wuenscht die FDP Wadersloh
von OMW 29. März 2024
Frohes Ostern 2024 wünscht die FDP Wadersloh
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 27. Januar 2024
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 25. Januar 2024
"Die Glocke", Ausgabe Beckum, vom 23.01.2024
Show More