Countdown zur Kommunalwahl 2020
Vorsitzender Werner hält hohe Wahlbeteiligung für wichtig
Die FDP Wadersloh trägt dem gesteigerten Informationsbedürfnis der Bürger trägt nun auch online wieder Rechnung, erläutert Vorsitzender Olaf M. Werner, der auch für Rat und Kreistag kandiert. Das bewährte Design der Internetseite wurde beibehalten, aber inhaltlich wurde vieles neu gestaltet und überarbeitet. Gleich auf der Startseite weist nun ein Countdown auf die immer näher rückende Kommunalwahl am 13.09.2020 hin. Am Wahlabend wird der Countdown um 19:00 Uhr enden. Dann sollte bekannt sein, wie sich der Rat der Gemeinde Wadersloh und der Kreistag Warendorf für die nächsten 5 Jahre zusammensetzen werden, so Vorsitzender Werner. Demokratie lebt schließlich von der Vielfältigkeit der unterschiedlichen Meinungen. Damit sich hier auch alle Bürger wiederfinden, hofft Werner auf eine hohe Wahlbeteiligung. Bei der letzten Kommunalwahl haben leider nur rund 60 % der Wadersloher ihre Stimme abgegeben. Je mehr Menschen in Wadersloh von ihrem Wahlrecht spätestens am 13.09.2020 Gebrauch machen, umso mehr wird der Gemeinderat dem Wunschbild der Wadersloher entsprechen, davon ist der Vorsitzende der FDP Wadersloh überzeugt. Auch gibt es dieses Jahr eine große Menge junger Menschen in der Gemeinde, die nun zum ersten Mal den Gang zur Wahlurne antreten dürfen und so politisch direkt mitbestimmen können.
Aufgrund der Corona Lage wird diese Wahl für alle Wähler und Helfer anders und anstrengender sein als in den vergangenen Jahren. Anstrengungen, die letztendlich für Land und Leute in Wadersloh die Impulsrichtung der Politik für die nächsten Jahre bestimmen werden. In dem Zusammenhang weist Werner noch auf die Möglichkeit der Briefwahl hin. Wer lieber Briefwahl machen möchte, kann dies ohne Angabe eines Grundes bei der Gemeinde beantragen, sobald die entsprechenden Wahlbenachrichtigungen durch die Gemeindeverwaltung an die Bürger versandt worden sind.
Schließlich ist Politik gerade im ländlichen Raum eine spannende Sache.