Ersthelfer haben immer einen Versicherungsschutz!

OMW • 3. November 2020

Pressemitteilung der Unfallkasse NRW




Pressemitteilung der Unfallkasse NRW


Im Notfall versichert – Ersthelferkarte der Unfallkasse NRW bietet Hilfe Menschen, die einer Person in Not Erste Hilfe leisten und dabei selbst zu Schaden kommen, sind über die Unfallkasse NRW gesetzlich unfallversichert. Von körperlichen Verletzungen über die kaputte Hose bis hin zu psychischen Folgen – wer andere Menschen in einer Gefahrensituation vor Schäden bewahren will und dabei selber zu Schaden kommt, ist abgesichert.


Doch leider wissen viel zu wenige Menschen von diesem Schutz. Um Betroffene schnell und unkompliziert zu informieren, gibt es jetzt auch in Nordrhein-Westfalen ab sofort eine Ersthelferkarte.


 Die Unfallkasse NRW hat jetzt in einem ersten Schritt die Karte im Format eines Personalausweises den Einsatzkräften der Feuerwehren in NRW zur Verfügung gestellt, damit sie ab sofort an den Einsatzstellen überreicht werden kann. Neben der Ersthelferkarte mit kompakten Informationen wird auch ein Faltblatt ausgegeben, das einen Überblick über die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung für Ersthelferinnen und Ersthelfer gibt. Das Faltblatt ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch und Arabisch erhältlich.


„Uns ist es wichtig, Ersthelfende über den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung zu informieren. Je früher wir kontaktiert werden, desto schneller profitieren Geschädigte von den umfassenden Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung.“ so Johannes Plönes, stellvertretender Geschäftsführer der Unfallkasse NRW.


Bernd Schneider, stellvertretender Vorsitzender des Verbands der Feuerwehren in NRW (VdF NRW) begrüßt die Initiative: „Die Ersthelferkarte unterstützt Mitglieder der Feuerwehren während des Einsatzes, denn diese haben am Einsatzort oftmals keine Zeit für die Ersthelfenden. Die Überreichung der Karte bietet die Möglichkeit, der Ersthelferin oder dem Ersthelfer wertschätzend Dank für ihre Hilfeleistung auszusprechen.“


Entwickelt wurde die Ersthelferkarte von der Unfallkasse Berlin und wird seit Mitte 2019 von Einsatzkräften, der Polizei sowie der Notfallseelsorge in Berlin erfolgreich eingesetzt.


(Pressplus Mitteilung Nr. 2/2020 der UK NRW - www.unfallkasse-nrw.de-)



Weitere Informationen der Unfallkasse NRW zum Thema finden Sie hier.


Download Faltblatt: Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Ersthelferinnen und Ersthelfer







Frohes neues Jahr 2025
von OMW 31. Dezember 2024
Ihr FDP Ortsverband Wadersloh gemeinsam mit der FDP Ratsfraktion der Gemeinde Wadersloh und den jungen Liberalen Wadersloh.
von OMW 1. November 2024
"Die Glocke" berichtet über die Unterstützung von Christan Thegelkamp durch die FDP Wadersloh.
Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 31. Oktober 2024
 Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 27. Oktober 2024
"Die Glocke" berichtet vorab über den geplanten liberalen Bürgerdialog rund um das Thema Katastrophen- und Selbstschutz
Einladung zum Bürgerdialog der FDP Wadersloh rund um das Thema Katastrophen-und Selbstschutz
von OMW 21. Oktober 2024
Wer Einblicke und Vorsorgetipps für das Thema Katastrophenschutz aus erster Hand bekommen möchte, mit dem sich übrigens in Deutschland eine ganze Generation nicht mehr beschäftigten musste, ist herzlich Willkommen.
Liberaler Infostandder FDp Wadersloh  zur EU Wahl 2024 mit Thomas Lorenz
von olaf.martin.werner 2. Juni 2024
Infostand der FDP Wadersloh am 01.06.2024 mit EU-Kandidaten Thomas Lorenz.
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
von OMW 27. Mai 2024
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
Frohes Ostern 2024 wuenscht die FDP Wadersloh
von OMW 29. März 2024
Frohes Ostern 2024 wünscht die FDP Wadersloh
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 27. Januar 2024
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 25. Januar 2024
"Die Glocke", Ausgabe Beckum, vom 23.01.2024
Show More