FDP Stellungnahme zum Bebauungsplans "Kreuzfeld" nahe Dieselstraße
Die Gemeinde Wadersloh beabsichtigt ein Wohngebiet neben dem Gewerbegebiet Dieselstraße zu errichten. FDP Fraktionsvorsitzender Weinekötter bezieht noch in der Sitzung dazu Stellung.

Fraktionsvorsitzender Oliver Weinekötter (links) und Ratsmitglied Jens Gregor (rechts)
-Kurz und Knapp-
Stellungnahme FDP Wadersloh zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Wohnpark Kreuzfeld“ vom 19.01.2022:
"Bezüglich der Eingrünung ist zu berücksichtigen, dass im Gewerbegebiet "Dieselstraße" zur geplanten Wohnbebauung zwei metallverarbeitende Betriebe ansässig sind. Hier ist zu gewährleisten, dass diese Unternehmen nicht aufgrund von Lärm und anderen Emissionen in ihren Betriebszeiten oder bei Betriebserweiterungen eingeschränkt werden. Dies gilt selbstverständlich auch für alle anderen Betriebe, die dort ansässig sind.
Ein weiterer Punkt betrifft die erwähnte Baulückenschließung. Wenn man den Blick südlich der Mauritz richtet, dann sieht man die Hausnummern 45 und 51. Wäre es hier nicht sinnvoll, das Gespräch mit den Anliegern der Flurstücke 397, 449, 448 und 89 zu suchen und ggf. den geplanten Bebauungsplan über diese Flurstücke auszudehnen? Hier könnte man das seltsame Gebilde der Wohnbebauung im Außenbereich mal in einen vernünftigen rechtlichen Rahmen bekommen und eine Baulücke schließen."
