Haushaltsplanberatung 2022 der FDP-Fraktion

Weinekötter • 9. November 2021

Von links: Ratsmitglied Jens Gregor, Albert-Josef Fleiter, Bürgermeister Christian Thegelkamp, Axel Steigüber, Fraktionsvorsitzender Oliver Weinekötter, Erwin Weber, Kämmerer Norbert Morfeld, Wilhelm-Josef Weinekötter



Am vergangenen Sonntag fanden die Haushaltsplanberatungen der FDP-Fraktion Wadersloh unter Berücksichtigung der Regeln der aktuellen Coronaschutzverordnung wieder als Präsenzveranstaltung in Stratbücker‘s Restaurant in Herzfeld statt.


Dabei waren am Vormittag wieder der Bürgermeister Christian Thegelkamp und sein Kämmerer Norbert Morfeld eingeladen, um ihren Haushaltsplanentwurf vorzustellen und die offenen Fragen der FDP-Fraktion sachlich zu beantworten.


Der Bürgermeister und sein Kämmerer trugen vor, dass trotz hoher Investitionen ein solider und nachhaltiger Haushalt vorläge. Die Notwendigkeit der Investitionen, insbesondere des neuen Feuerwehrgerätehauses und die Erweiterung der OGS in Wadersloh sowie die Finanzierung über weitere Kreditaufnahmen wird von der den Fraktionsmitgliedern geteilt. Auf Grund der weiteren Verschuldung ist uns aber auch wichtig, dass bei Investitionen die Kreditaufnahme zinsgünstig endfinanziert ist, um Risiken zu minimieren und hier auch Werte gegenüberstehen.

Des weiteren wurden auch Perspektiven zur Wohn- und Gewerbeentwicklung in der Gemeinde Wadersloh angeregt diskutiert.


Nachdem Bürgermeister und Kämmerer sich verabschiedet hatten, tagten die Wadersloher Liberalen noch bis in den späten Nachmittag hinein.


Hier wurden noch weitere Themen zu zukünftigen Herausforderungen der Gemeinde Wadersloh, wie Klimaschutz, Mobilität, Investitionen zur weiteren Infrastruktur (u.a. Wohnstraßen, Wirtschaftswege, Johanneum) besprochen.

Diese werden in den kommenden Wochen nochmals in den Ausschüssen beraten und in der Haushaltsrede bei einer weiteren Fraktionssitzung final zusammengefasst.


In der Ratssitzung wünschen sich der FDP Fraktionsvorsitzende Oliver Weinekötter und das FDP Ratsmitglied Jens Gregor sodann eine offene und sachbezogene Beratung des Haushaltsplanes.





Frohes neues Jahr 2025
von OMW 31. Dezember 2024
Ihr FDP Ortsverband Wadersloh gemeinsam mit der FDP Ratsfraktion der Gemeinde Wadersloh und den jungen Liberalen Wadersloh.
von OMW 1. November 2024
"Die Glocke" berichtet über die Unterstützung von Christan Thegelkamp durch die FDP Wadersloh.
Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 31. Oktober 2024
 Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 27. Oktober 2024
"Die Glocke" berichtet vorab über den geplanten liberalen Bürgerdialog rund um das Thema Katastrophen- und Selbstschutz
Einladung zum Bürgerdialog der FDP Wadersloh rund um das Thema Katastrophen-und Selbstschutz
von OMW 21. Oktober 2024
Wer Einblicke und Vorsorgetipps für das Thema Katastrophenschutz aus erster Hand bekommen möchte, mit dem sich übrigens in Deutschland eine ganze Generation nicht mehr beschäftigten musste, ist herzlich Willkommen.
Liberaler Infostandder FDp Wadersloh  zur EU Wahl 2024 mit Thomas Lorenz
von olaf.martin.werner 2. Juni 2024
Infostand der FDP Wadersloh am 01.06.2024 mit EU-Kandidaten Thomas Lorenz.
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
von OMW 27. Mai 2024
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
Frohes Ostern 2024 wuenscht die FDP Wadersloh
von OMW 29. März 2024
Frohes Ostern 2024 wünscht die FDP Wadersloh
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 27. Januar 2024
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 25. Januar 2024
"Die Glocke", Ausgabe Beckum, vom 23.01.2024
Show More