Junge Liberale in der FDP-Fraktion
Bundestagwahl 2021

Das sind die 15 Abgeordneten der Jungen Liberalen, die mit 77 weiteren Liberalen in den Bundestag einziehen.
Die FDP hat bei der Bundestagswahl gerade auch bei jungen Wählern gepunktet. Bei den Erstwählern erreichten die Liberalen sogar 23 Prozent. Jung bleibt auch die Bundestagsfraktion: 15 der 92 FDP-Abgeordneten sind Junge Liberale. Acht sind neu dabei, sieben wurden wiedergewählt. Mit den Freien Demokraten haben auch junge Menschen einen Anwalt für eine generationengerechte und zukunftsorientierte Politik.
Die FDP habe für die junge Generation „das attraktivste Angebot“, ist Jens Teutrine, neuer Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der Jungen Liberalen (Julis), überzeugt. „Die FDP steht für marktwirtschaftlichen Klimaschutz, sozialen Aufstieg, mehr Vergleichbarkeit im Bildungssystem, eine generationengerechte Rentenpolitik und für eine schnellere Digitalisierung des Staates, von der Verwaltung bis hin zu den Schulen.“

Ein zentrales Thema der Freien Demokraten ist die Generationengerechtigkeit. Das ist auch das Herzensthema von Maximilian Mordhorst, Spitzenkandidat und Landesvorsitzender der Julis aus Schleswig-Holstein. Er ist mit 25 Jahren der jüngste Abgeordnete der FDP-Fraktion. Mordhorst will im Deutschen Bundestag Politik gestalten, weil er das Gefühl hat, „dass überall dort, wo Menschen etwas verändern wollen, der Staat sie bremst.“
Zu den Gründen für den großen Zuspruch der jungen Generation zählt laut Ria Schröder, Teutrines Vorgängerin als Vorsitzende der Jungen Liberalen und neue Bundestagsabgeordnete, auch die Haltung der Freien Demokraten während der Corona-Krise: „Wir waren die einzige Partei, die bei Corona nicht gesagt hat: die Jungen wollen bloß Party machen“, ist sie überzeugt, „sondern: es geht um das Recht auf Zukunft.“ Auch Teutrine betont: „Die FDP hat die jungen Menschen während der Corona-Pandemie nicht vergessen.“
