Urteil OLG Hamm zu Baumkontrollen durch Gemeinden

OMW • 16. Februar 2021

Das OLG Hamm hat sich mit damit beschäftigt, wie genau eine Gemeinde hinschauen muss




Wie genau muss eine Gemeinde bei den öffentlichen Bäumen hinschauen?


Damit hat sich vor kurzem das Oberlandesgericht (OLG) Hamm beschäftigt und das dazugehörige Urteil (30.10.2020 / Az. 11U34/20) auf justiz.nrw veröffentlicht.


Das OLG Hamm hat nun geurteilt, wie umfangreich die gemeindlichen Bäume begutachtet werden müssen. 
Wie so häufig in der Juristerei kommt es darauf an!


Zunächst reicht die einfache Sichtkontrolle der Bäume, denn eine umfängliche Untersuchung jedes öffentlichen Baumes kann von einer Gemeinde nicht verlangt werden, da das für so viele Bäume nicht bezahlbar ist, so das OLG Hamm.

Fällt dabei jedoch bei der Sichtkontrolle eines Baumes etwas auf, dann muss die Gemeinde näher hinschauen.


Gibt es bei der Sichtkontrolle Anzeichen dafür, dass ein Baum Krankheiten, Pilze oder Verletzungen aufweist, dann muss die Gemeinde weiter Untersuchungen zur Standsicherheit des Baumes veranlassen.


Nur wenn eine Gemeinde trotz erkennbarer Anzeichen, wie z. B. starke Fäulnis, auf tiefergehende Untersuchungen verzichtet hat und der Baum oder ein Teil des Baumes verursacht dann einen Schaden, kann eine Verletzung der gemeindlichen Verkehrssicherungspflicht vorliegen.


Im privaten ist es natürlich ähnlich. Habe ich einen Baum im Garten, der deutlich kränkelt und dann auf das Auto des Nachbarn stürzt, werde ich für den Schaden höchstwahrscheinlich aufkommen müssen.


Frohes neues Jahr 2025
von OMW 31. Dezember 2024
Ihr FDP Ortsverband Wadersloh gemeinsam mit der FDP Ratsfraktion der Gemeinde Wadersloh und den jungen Liberalen Wadersloh.
von OMW 1. November 2024
"Die Glocke" berichtet über die Unterstützung von Christan Thegelkamp durch die FDP Wadersloh.
Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 31. Oktober 2024
 Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 27. Oktober 2024
"Die Glocke" berichtet vorab über den geplanten liberalen Bürgerdialog rund um das Thema Katastrophen- und Selbstschutz
Einladung zum Bürgerdialog der FDP Wadersloh rund um das Thema Katastrophen-und Selbstschutz
von OMW 21. Oktober 2024
Wer Einblicke und Vorsorgetipps für das Thema Katastrophenschutz aus erster Hand bekommen möchte, mit dem sich übrigens in Deutschland eine ganze Generation nicht mehr beschäftigten musste, ist herzlich Willkommen.
Liberaler Infostandder FDp Wadersloh  zur EU Wahl 2024 mit Thomas Lorenz
von olaf.martin.werner 2. Juni 2024
Infostand der FDP Wadersloh am 01.06.2024 mit EU-Kandidaten Thomas Lorenz.
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
von OMW 27. Mai 2024
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
Frohes Ostern 2024 wuenscht die FDP Wadersloh
von OMW 29. März 2024
Frohes Ostern 2024 wünscht die FDP Wadersloh
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 27. Januar 2024
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 25. Januar 2024
"Die Glocke", Ausgabe Beckum, vom 23.01.2024
Show More