Broschüre „Die Kommunalwahl - erklärt in Leichter Sprache“  

OMW • 18. August 2020

Broschüre der Landeszentrale für politische Bildung NRW zum Download

Der Vorsitzende der FDP Wadersloh, Olaf M. Werner ist begeistert. Werner der selbst für den Rat der Gemeinde Wadersloh und für den Kreistag Warendorf kandidiert, setzt alles daran, möglichst viele Wähler zum Urnengang zu motivieren, wie „Mein-Wadersloh“ und „Die Glocke“ schon berichtet haben. Der Liberale hofft, dass zur Kommunalwahl am 13.09.2020 deutlich mehr Wadersloher ihre Stimme abgeben, als zuletzt 2014. Je mehr Menschen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen, umso mehr wird der Gemeinderat den Wünschen der Wadersloher entsprechen, so die Überzeugung des Vorsitzenden der FDP Wadersloh.

Nun hat die Landeszentrale für politische Bildung NRW die Broschüre "Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt" online zur Verfügung gestellt. Auf der Internetseite https://www.politische-bildung.nrw.de steht die Broschüre in leichter Sprache kostenlos zum Download bereit. FDP Vorsitzender Werner findet diese Broschüre super. Entwickelt wurde die Broschüre, so die Erkenntnisse von Werner, von der Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit den kommunalen Interessenvertretern.

Die Broschüre versucht in einfacher Sprache alle Fragen zu beantworten, die für Wähler wichtig und Interessant sind. Das Heft beschreibt auf rund 40 Seiten in kurzen Texten was Sache ist. So beschreibt das Heft die Aufgaben von Gemeinderat und Kreistag einfach und kurz, erläutert Werner weiter. Gerade diese Broschüre macht deutlich wie wichtig der Urnengang für die Demokratie ist und es die Menschen sind, die mit ihrer Stimme bewegen, was in Gemeinde und Kreis passiert. Vorsitzender Werner hofft, dass die Broschüre Erstwählern und alten Hasen gleichermaßen Lust auf das Wählen am 13.09.2020 macht.

Hier direkte Link zum Download:

https://www.politische-bildung.nrw.de/fileadmin/imperia/md/content/e-books/Wahl2020_leichte_Sprache_Neutral_eBook.pdf


Die Verwendung von sogenannter leichter Sprache soll dabei die Verständlichkeit der Texte erhöhen, so der Liberale, damit auch Menschen mit Handycaps diese Text gut verstehen können. Empfehlungen hierzu werden regelmäßig vom Verein Netzwerk Leichte Sprache e. V. veröffentlicht.


Die Inhaltsangabe der Broschüre im Wortlaut:

"Diese Broschüre informiert in sogenannter "Leichter Sprache“ über die Kommunalwahl. Von Fragen wie "Was heißt Kommunal-Wahl?“, "Was macht ein Gemeinderat?“, "Wer sind der Bürgermeister und der Landrat?“, "Wer darf wählen?“ bis hin zur Bedeutung von Wahlbenachrichtigungen, Briefwahlen oder Stimmauszählungen erklärt die Broschüre verständlich das Thema Wahlen. Sie zeigt, wie Wahlen funktionieren und sie zeigt die Bedeutung von Wahlen. "Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt!“ ist in vielerlei Zusammenhängen rund um das "Wählen“ einsetzbar."

Frohes neues Jahr 2025
von OMW 31. Dezember 2024
Ihr FDP Ortsverband Wadersloh gemeinsam mit der FDP Ratsfraktion der Gemeinde Wadersloh und den jungen Liberalen Wadersloh.
von OMW 1. November 2024
"Die Glocke" berichtet über die Unterstützung von Christan Thegelkamp durch die FDP Wadersloh.
Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 31. Oktober 2024
 Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 27. Oktober 2024
"Die Glocke" berichtet vorab über den geplanten liberalen Bürgerdialog rund um das Thema Katastrophen- und Selbstschutz
Einladung zum Bürgerdialog der FDP Wadersloh rund um das Thema Katastrophen-und Selbstschutz
von OMW 21. Oktober 2024
Wer Einblicke und Vorsorgetipps für das Thema Katastrophenschutz aus erster Hand bekommen möchte, mit dem sich übrigens in Deutschland eine ganze Generation nicht mehr beschäftigten musste, ist herzlich Willkommen.
Liberaler Infostandder FDp Wadersloh  zur EU Wahl 2024 mit Thomas Lorenz
von olaf.martin.werner 2. Juni 2024
Infostand der FDP Wadersloh am 01.06.2024 mit EU-Kandidaten Thomas Lorenz.
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
von OMW 27. Mai 2024
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
Frohes Ostern 2024 wuenscht die FDP Wadersloh
von OMW 29. März 2024
Frohes Ostern 2024 wünscht die FDP Wadersloh
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 27. Januar 2024
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 25. Januar 2024
"Die Glocke", Ausgabe Beckum, vom 23.01.2024
Show More