Bundestagswahl 2021: Aktuelle Wahlergebnisse Gemeinde und Kreis

OMW • 26. September 2021

Dazu Hinweise zur Wahl und warum auch Nichtwähler zumindest an die Urne treten sollten



Wer noch nicht gewählt hat, sollte heute bis (vorsichtshalber) 17:45 Uhr im zugewiesenen Wahllokal seine Stimme abgeben.


In der Regel reicht die Wahlbenachrichtigung (Postkarte), ist diese verloren gegangen, sollte auf jedenfall der Personalausweis mitgeführt werden.  Auf der Wahlbenachrichtigung steht auch, in welchem Wahllokal Sie registriert sind, dies richtet sich nach Ihrer Wohnanschrift.


Da die Wahllokale um 18:00 Uhr schließen und erst dann die abgegebenen Stimmen gezählt werden, gibt es die Ergebnisse erst nach 18:00 Uhr.  Hochrechnungen aufgrund Wählerbefragungen gibt es eher.


Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 130 (Kreis Warendorf finden Sie hier:


https://wahlen.citeq.de/20210926/05570000/praesentation/index.html


Wie innerhalb der Gemeinde Wadersloh und den dortigen Stimmbezirken gewählt wurde, finden Sie auf dieser Seite:


https://wahlen.citeq.de/20210926/05570048/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=65&stimmentyp=0&id=ebene_3_id_23


Übrigens, jeder der nicht mit dem aktuellen Wahlsystem zufrieden ist, sollte trotzdem an die Urne gehen und einen ungültigen Stimmzettel einwerfen.


Warum?


Alle die nicht zur Wahl gehen wollen, sollten wissen, dass die Stimmen der Nichtwähler anteilig am jeweiligen Wahlergebnis für die Parteienfinanzierung aller Parteien herangezogen werden.

Wenn man dann noch bedenkt, dass auch heute noch auf der Welt Menschen für die Durchführung von freien Wahlen einsetzten, dafür eingesperrt, Misshandelt oder  sogar dafür sterben  (wie auch in der deutschen Vergangenheit), so sollte man wenigstens durch die Abgabe einer ungültigen Stimme seine Unzufriedenheit zeigen.




Frohes neues Jahr 2025
von OMW 31. Dezember 2024
Ihr FDP Ortsverband Wadersloh gemeinsam mit der FDP Ratsfraktion der Gemeinde Wadersloh und den jungen Liberalen Wadersloh.
von OMW 1. November 2024
"Die Glocke" berichtet über die Unterstützung von Christan Thegelkamp durch die FDP Wadersloh.
Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 31. Oktober 2024
 Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 27. Oktober 2024
"Die Glocke" berichtet vorab über den geplanten liberalen Bürgerdialog rund um das Thema Katastrophen- und Selbstschutz
Einladung zum Bürgerdialog der FDP Wadersloh rund um das Thema Katastrophen-und Selbstschutz
von OMW 21. Oktober 2024
Wer Einblicke und Vorsorgetipps für das Thema Katastrophenschutz aus erster Hand bekommen möchte, mit dem sich übrigens in Deutschland eine ganze Generation nicht mehr beschäftigten musste, ist herzlich Willkommen.
Liberaler Infostandder FDp Wadersloh  zur EU Wahl 2024 mit Thomas Lorenz
von olaf.martin.werner 2. Juni 2024
Infostand der FDP Wadersloh am 01.06.2024 mit EU-Kandidaten Thomas Lorenz.
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
von OMW 27. Mai 2024
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
Frohes Ostern 2024 wuenscht die FDP Wadersloh
von OMW 29. März 2024
Frohes Ostern 2024 wünscht die FDP Wadersloh
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 27. Januar 2024
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 25. Januar 2024
"Die Glocke", Ausgabe Beckum, vom 23.01.2024
Show More