Gesamthaushalt 2020 mit höchstem Defizit seit Wiedervereinigung
Gemeinsame Betrachtung aller öffentlichen Haushalte ergibt ein Defizit von 189 Milliarden

Das Statistische Bundesamt, abgekürzt Destatis, hat den deutschen Gesamthaushalts des Jahres 2020 mit dem Haushalt 2019 verglichen. Dazu wurde durch Destatis der Finanzhaushalt des Bundes zusammen mit den Länderhaushalten sowie dem Haushalt der Sozialversicherung und den Haushalten der Kommunen betrachtet.
Im vorläufigen Ergebnis sind die Ausgaben um mehr als 12 Prozent auf 1.678,6 Milliarden Euro angestiegen sind. Erschwerend sanken die Einnahmen in 2020 um 3,5 % auf rund 1.489 Milliarden Euro.
Somit ergibt sich ein Defizit von über 189 Milliarden Euro für das Haushaltsjahr 2020. Noch im Jahr 2019 gab es einen Überschuss von mehr als 45 Milliarden Euro.
Auch wenn hier statistisch alle öffentlichen Haushalte zusammenfassend betrachtet wurden, zeigt sich deutlich, wie stark die Corona-Pandemie mit all Ihren Auswirkungen die öffentlichen Kassen belastet hat und auch über das Jahr 2020 hinaus belasten wird.
Die Pressemitteilung des Statistischen Bundesamt vom 07.04.2021 findet sich hier:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/04/PD21_169_711.html