Hätten Sie es gewusst: Die AKNZ ist umbenannt

Wer im Katastrophenschutz aktiv ist, hat früher oder später einen Lehrgang an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz besucht, offizielle Abkürzung, aber gängiger Sprachgebrauch war AKNZ.
Der positive Wandel im staatlichen Umgang mit dem Katastrophenschutzstrukturen trägt nun auch hier Früchte. Nachdem durchgedrungen ist, dass wir nicht nur von Freunden umzingelt sind, sondern es leider auch mögliche Bedrohungsszenarien gibt, hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe im Rahmen seiner Neu-Konzeptionierung sich auch mit der AKNZ befasst.
Ziel ist es, eine flächendeckende, einheitlichen Qualifizierung der Führungskräfte im Katastrophenschutz und der Verantwortlichen im Krisenmanagement auf allen staatlichen Ebenen zu gewährleisten, auch damit alle Beteiligten in Einsatzfall die gleiche Fachsprache sprechen. Weiterhin soll der ressort- sowie organisationsübergreifende Charakter der dort angebotenen Fortbildungen sicherzustellen.
Um den angestrebten Wandel auch nach außen hin zu verdeutlichen, ist der Name AKNZ nun passé.
Die Akademie trägt nun den Namen: Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ).
Die FDP Wadersloh dankt allen Menschen, die sich im Katastrophenschutz engagieren und wünscht der Akademie weiterhin viel Erfolg.