Neuer Erlass für Sammelunterkünfte

OMW • 25. August 2020

Düsseldorf regelt Umgang mit Sammelunterkünften durch Erlass

Wie der Vorsitzende der FDP Wadersloh erfahren hat, ist die Landesregierung in Düsseldorf in Sachen Unterbringung von Werksvertragsarbeitnehmern tätig geworden. Werner der aktuell als FDP Kandidat für den Kreistag Warendorf und den Rat der Gemeinde Wadersloh kandidiert, hat diese Problematik nicht aus den Augen gelassen und weiterverfolgt. So hat Werner aktuell erfahren, dass die Ministerien für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung gemeinsamen für den behördlichen Umgang mit den sogenannten Sammelunterkünften einen Erlass herausgegeben haben.

Zuletzt Aufgrund der Corona Masseninfektionen von Beschäftigten der Fleischindustrie in den Kreisen Gütersloh und Warendorf wurde der Fokus auf die Unterbringung der vielen Menschen gerückt, die dort im Rahmen Werkverträgen tätig sind, erläutert Werner die Sachlage. Diese Menschen, die oft aus Osteuropa stammen, werden häufig in Sammelunterkünften untergebracht. Hierbei handelt es sich um Ein- oder Mehrfamilienhäuser, aber auch um ehemalige Gaststätten oder Pensionen. Eine Problematik die auch Wadersloh betrifft, da es auch in Wadersloh derartige Unterkünfte gibt. In der Vergangenheit wurde dabei oftmals eine Überbelegung oder eine eingeschränkte Bewohnbarkeit bei diesen Unterkünften festgestellt, einige wenige Unterkünfte wurden sogar als unbewohnbar eingestuft. Nach den Erkenntnissen von Werner wurden derartige schlimme Bedingungen in Wadersloh bisher nicht vorgefunden.

Die Kreise und Kommunen in NRW hatten bisher nur wenig Möglichkeiten, hier gezielt zu ermitteln und eingreifen zu können, damit eine angemessene Unterbringung in diesen Sammelunterkünften sichergestellt werden kann, fasst Werner zusammen. Oft scheiterte es schon an einer gesetzlichen Ermächtigung der Behörden, die Wohnung ohne Zustimmung der Eigentümer zu besichtigen, führt Vorsitzender Werner weiter aus.

Mit dem neuen Erlass werden aus Düsseldorf nun genaue Vorgaben für Unterkünfte in den Bereichen Baurecht und Wohnungsaufsicht gemacht, damit Kreise und Kommunen eine bessere Handhabe in Fällen von unzureichender Unterbringung haben. Der FDP Vorsitzende hofft nun, dass sich der neue Erlass auch in der Praxis bewähren wird, so dass eine menschenwürdige Unterbringung in allen Unterkünften dauerhaft sichergestellt werden kann.

Der Runderlass ist hier veröffentlicht:

https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=7&vd_id=18676&ver=8&val=18676&sg=0&menu=1&vd_back=N


Frohes neues Jahr 2025
von OMW 31. Dezember 2024
Ihr FDP Ortsverband Wadersloh gemeinsam mit der FDP Ratsfraktion der Gemeinde Wadersloh und den jungen Liberalen Wadersloh.
von OMW 1. November 2024
"Die Glocke" berichtet über die Unterstützung von Christan Thegelkamp durch die FDP Wadersloh.
Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 31. Oktober 2024
 Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 27. Oktober 2024
"Die Glocke" berichtet vorab über den geplanten liberalen Bürgerdialog rund um das Thema Katastrophen- und Selbstschutz
Einladung zum Bürgerdialog der FDP Wadersloh rund um das Thema Katastrophen-und Selbstschutz
von OMW 21. Oktober 2024
Wer Einblicke und Vorsorgetipps für das Thema Katastrophenschutz aus erster Hand bekommen möchte, mit dem sich übrigens in Deutschland eine ganze Generation nicht mehr beschäftigten musste, ist herzlich Willkommen.
Liberaler Infostandder FDp Wadersloh  zur EU Wahl 2024 mit Thomas Lorenz
von olaf.martin.werner 2. Juni 2024
Infostand der FDP Wadersloh am 01.06.2024 mit EU-Kandidaten Thomas Lorenz.
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
von OMW 27. Mai 2024
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
Frohes Ostern 2024 wuenscht die FDP Wadersloh
von OMW 29. März 2024
Frohes Ostern 2024 wünscht die FDP Wadersloh
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 27. Januar 2024
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 25. Januar 2024
"Die Glocke", Ausgabe Beckum, vom 23.01.2024
Show More