Ukraine-Flüchtlinge: Kreis schafft Koordinierungsstelle

OMW • 5. März 2022

Der Kreis Warendorf hat eine Koordinierungsstelle eingerichtet, um alle wichtigen Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Unterbringung und Betreuung ukrainischer Flüchtlinge beantworten zu können.

Ukraine Hilfe Kreis WAF

„Jetzt sind aktuelle Informationen und verbindliche Aussagen entscheidend, um die große Hilfsbereitschaft der Menschen im Kreis Warendorf zu bündeln und in die richtige Richtung zu lenken“, schildert Dr. Olaf Gericke die Aufgabe der Kreisverwaltung.

 

Ab sofort finden Bürgerinnen und Bürger unter https://www.kreis-warendorf.de/aktuelles/sonderseiten/ukraine-hilfe alle wichtigen Informationen zum Thema.

 

„Wer helfen möchte, findet auf unserer Internetseite alle relevanten Informationen über aktuell geltende Regelungen. Die kommunalen Ansprechpartner, etwa zur Vermittlung privater Unterkünfte, haben wir dort ebenfalls gebündelt“, erläutert Landrat Dr. Olaf Gericke.

 

„Auch alle ankommenden Flüchtlinge halten wir über Unterstützungsmöglichkeiten und aktuell geltende Regelungen auf dem Laufenden – bald auch in ukrainischer Sprache“, so Dr. Gericke weiter.

 

In den kommenden Tagen werden auf Bundes- und Landesebene alle wichtigen Fragen, etwa zur Sozial- und Krankenversicherung, aber auch zur Verteilung und Unterbringung der Flüchtlinge geklärt. In diesem Zuge werden auch Fragen zur Schulpflicht der Kinder und zur Betreuung in Kindertagesstätten beantwortet.

 

„Auf der Internetseite wird z. B. erklärt, wie sich Flüchtlinge bei der Ausländerbehörde melden können. Wir gehen dabei möglichst unbürokratisch vor und haben deshalb ab sofort ein Online-Formular zur offiziellen Anmeldung eingestellt. So müssen die Flüchtlinge nicht extra zur Ausländerbehörde fahren“, berichtet Krisenstabsleiterin Petra Schreier.

 

Die Homepage wird laufend aktualisiert. Auch telefonisch stehen die Kollegen unter 02581 / 53 35 35 von 9 bis 17 Uhr (freitags von 9 bis 14 Uhr) zur Verfügung, um Fragen zu beantworten.


-Pressemitteilung Kreis WAF vom 04.03.2022-

Frohes neues Jahr 2025
von OMW 31. Dezember 2024
Ihr FDP Ortsverband Wadersloh gemeinsam mit der FDP Ratsfraktion der Gemeinde Wadersloh und den jungen Liberalen Wadersloh.
von OMW 1. November 2024
"Die Glocke" berichtet über die Unterstützung von Christan Thegelkamp durch die FDP Wadersloh.
Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 31. Oktober 2024
 Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 27. Oktober 2024
"Die Glocke" berichtet vorab über den geplanten liberalen Bürgerdialog rund um das Thema Katastrophen- und Selbstschutz
Einladung zum Bürgerdialog der FDP Wadersloh rund um das Thema Katastrophen-und Selbstschutz
von OMW 21. Oktober 2024
Wer Einblicke und Vorsorgetipps für das Thema Katastrophenschutz aus erster Hand bekommen möchte, mit dem sich übrigens in Deutschland eine ganze Generation nicht mehr beschäftigten musste, ist herzlich Willkommen.
Liberaler Infostandder FDp Wadersloh  zur EU Wahl 2024 mit Thomas Lorenz
von olaf.martin.werner 2. Juni 2024
Infostand der FDP Wadersloh am 01.06.2024 mit EU-Kandidaten Thomas Lorenz.
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
von OMW 27. Mai 2024
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
Frohes Ostern 2024 wuenscht die FDP Wadersloh
von OMW 29. März 2024
Frohes Ostern 2024 wünscht die FDP Wadersloh
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 27. Januar 2024
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 25. Januar 2024
"Die Glocke", Ausgabe Beckum, vom 23.01.2024
Show More