BRIEFWAHL BEI DER NRW-LANDTAGSWAHL 2022

OMW • 1. April 2022

Vieles haben wir erreicht, aber noch mehr vor. Wir sind überzeugt, dass das Beste noch vor uns liegt: Noch mehr Chancen für alle Menschen in Nordrhein-Westfalen. Wir wollen Nordrhein-Westfalen noch freier, fairer und moderner machen. Unterstützen Sie uns dafür mit Ihrer Stimme!

Das können Sie ganz einfach von zuhause erledigen: Beantragen Sie bei der Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen Briefwahl und wählen Sie die FDP!



Wie die Briefwahl funktioniert und wie Sie ganz einfach Ihre Briefwahlunterlagen beantragen können, erfahren Sie auf dieser Seite.


Wie kann ich Briefwahl für die Landtagswahl 2022 beantragen?


Wenn Sie Ihre Wahlbenachrichtigung bereits per Post erhalten haben, können Sie einfach den Vordruck zur Beantragung der Briefwahl auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte ausfüllen und kostenlos an Ihr Wahlamt zurücksenden. Immer mehr Gemeinden bieten für den Antrag auch ein Online-Formular an – meist befindet sich dafür ein QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung.


Wenn Sie noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten oder sie verlegt haben: Kein Problem! Die Wahlunterlagen werden nicht zentral, sondern von jeder Gemeinde einzeln verschickt. Deshalb kann der Zeitpunkt bundesweit abweichen. Bis Ende April 2022 sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung erhalten haben.


Tatsächlich brauchen Sie aber gar nicht abzuwarten, bis die Wahlbenachrichtigungskarte eingetroffen ist. Sie können Ihre Briefwahlunterlagen entweder persönlich im Wahlamt – meistens im Rathaus der Gemeinde Ihres Hauptwohnortes – abholen oder schriftlich beantragen. Denken Sie dabei unbedingt an Ihren Ausweis! Unser Tipp: Wenn Sie ohnehin im Wahlamt sind, um die Unterlagen abzuholen, können Sie auch gleich vor Ort wählen.

Noch ein Hinweis: Falls Sie die Briefwahl schon vorab schriftlich beantragen möchten, müssen Sie den entsprechenden Antrag ausreichend frankieren. Die Schriftform gilt auch durch Fax oder E-Mail als gewahrt. Wichtig: Eine telefonische Beantragung der Briefwahl ist nicht möglich.


Bis wann kann ich Briefwahl für die Landtagswahl 2022 beantragen?


Grundsätzlich sollten Sie den Antrag für einen Briefwahlschein zur NRW-Landtagswahl 2022 so früh wie möglich stellen. Sie können die Briefwahlunterlagen bis spätestens Freitag, den 13. Mai 2022, 18 Uhr beantragen. In besonderen Ausnahmefällen, etwa bei einer plötzlichen Erkrankung, kann ein Wahlschein auch noch am Wahltag, also am 15. Mai 2022, bis 15 Uhr beantragt werden.


Wie funktioniert die Briefwahl bei der Landtagswahl 2022?


  • Sie haben zwei Stimmen: Die Erststimme für eine Kandidatin oder einen Kandidaten aus Ihrem Wahlkreis, die Zweitstimme für die Landesliste einer Partei. Unser Tipp: Alle Stimmen für die Freien Demokraten!
  • Stecken Sie Ihren Stimmzettel in den blauen Stimmzettelumschlag stecken und kleben diesen zu.
  • Füllen Sie die „Versicherung an Eides statt zur Briefwahl“ auf dem Wahlschein mit Ort und Datum aus und unterschreiben diese. Sie kommt zusammen mit dem blauen Stimmzettelumschlag in den roten Wahlbriefumschlag.
  • Wenn Sie den Wahlbriefumschlag innerhalb von Deutschland verschicken, ist der Versand kostenlos. Sie können ihn entweder in den Briefkasten werfen oder direkt beim Wahlamt abgeben.


Bis wann sollte ich den Wahlbrief abschicken?


Wahlbriefe müssen spätestens am Wahlsonntag um 18 Uhr vorliegen, weil dann die Auszählung der Stimmen beginnt. Um ganz sicher zu gehen, dass der Umschlag rechtzeitig ankommt und Ihre Stimme per Briefwahl gezählt wird, sollten Sie den Wahlbrief spätestens drei Werktage vor dem Wahltag absenden (also bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 11. Mai 2022). Sollten Sie verpasst haben, Ihren Wahlbrief rechtzeitig abgeschickt zu haben, können Sie diesen am Wahltag bis 18 Uhr persönlich beim Wahlamt einreichen.


Darf jemand anderes für mich Briefwahl beantragen?


Ja, allerdings benötigt diese Person eine von Ihnen ausgefüllte, schriftliche Vollmacht.


Muss ich einen Grund für die Briefwahl angeben?


Nein, Sie müssen keinen Grund angeben, warum Sie bei der Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen lieber per Brief und nicht am Wahlsonntag im Wahllokal wählen möchten.




Auch Samstag Abend um 19:00 Uhr noch aktiv:
Ihr FDP Ortsverband von Wadersloh bis Warendorf
von OMW 13. September 2025
Auch Samstag Abend um 19:00 Uhr noch aktiv: Ihr FDP Ortsverband von Wadersloh bis Warendorf
Für  Wadersloh bis Warendorf
+++ Timo Franke +++
+++ Liane Werner +++
Ihr FDP Ortsverband Wadersloh:
von OMW 6. September 2025
Für Wadersloh bis Warendorf +++ Timo Franke +++ +++ Liane Werner +++ Ihr FDP Ortsverband Wadersloh: für alle Ortsteile in allen Ortsteilen
Olaf M. Werner und Timo Franke sind die liberalen Kreistagskandidaten in Wadersloh für Wadersloh
von OMW 5. September 2025
Olaf M. Werner und Timo Franke sind die liberalen Kreistagskandidaten in Wadersloh für Wadersloh
Das Liberale Team für Liesborn!
von OMW 2. September 2025
Das Liberale Team für Liesborn.Team Liesborn: Olaf M. Werner +++ Gudrun Beaneke +++ Andreas Lohmeier +++ Liane Werner +++ Kai Uwe Gebauer
Von Wadersloh bis Geist
von OMW 1. September 2025
Von Wadersloh bis Geist: +++ Timo Franke +++ Karl-Heinz "Kalli" Feldmann ++ Rüdiger Reineke +++ Jens Lübers +++ Ihr FDP Ortsverband Wadersloh: für alle Ortsteile in allen Ortsteilen
29. Juli 2025
Wir sind die vernünftige Mitte in Wadersloh - das ist unser Wahlprogramm -
4. Juli 2025
Ohne gute Laune geht nichts!
4. Juli 2025
Liberale aus Wadersloh, Diestedde und Liesborn sind bereit für die Ratsarbeit ab dem 14.09.
Frohes neues Jahr 2025
von OMW 31. Dezember 2024
Ihr FDP Ortsverband Wadersloh gemeinsam mit der FDP Ratsfraktion der Gemeinde Wadersloh und den jungen Liberalen Wadersloh.
von OMW 1. November 2024
"Die Glocke" berichtet über die Unterstützung von Christan Thegelkamp durch die FDP Wadersloh.
Show More