Corona-Impfungen Kreis WAF: Update II

OMW • 5. Januar 2022

Pressemitteilung des  Kreis Warendorf vom 04.01.2022

"Mehr flexible Angebote im Impfzentrum


Der Kreis Warendorf flexibilisiert sein Impfangebot weiter, um allen Bürgerinnen und Bürgern ein noch unkomplizierteres Impfangebot zu unterbreiten.

 

Das Mondschein-Impfen ohne vorherige Terminvereinbarung wurde sehr gut angenommen. Über 300 Bürgerinnen und Bürger haben das Angebot in der vergangenen Woche im Impfzentrum des Kreises genutzt.

 

„Wer ohne Termin spontan zur Impfung kommen möchte, kann dies in dieser Woche wieder tun“, kündigt Landrat Dr. Olaf Gericke an. Am Donnerstag [06.01.2022] und Freitag [07.01.2022] können sich alle Bürgerinnen und Bürger von 17.00 bis 20.00 Uhr ohne vorherige Terminvereinbarung im Impfzentrum impfen oder boostern lassen. Aufgrund aktueller Verfügbarkeit wird vornehmlich der Impfstoff des Herstellers BioNTech verimpft. Er wird auch für Personen über 30 Jahre zur Verfügung stehen.

 

„Manche Bürgerinnen und Bürger möchten oder können sich nicht gut auf einen festen Termin für die Impfung einstellen. Darauf reagieren wir und bieten auch Impfungen ohne feste Uhrzeit an. Die Zahlen der vergangenen Woche zeigen, dass es einen Bedarf gibt“, so Dr. Gericke weiter.

 


Quelle Kreis WAF, www.kreis-warendorf.de

Impfstraße in Ennigerloh (Bild Kreis WAF)

 

Die Auffrischungsimpfung ist seit vergangenem Sonntag auch für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren möglich. Das Land hatte dazu entsprechende Regelungen erlassen. Insofern können nun auch Jugendliche ab 12 Jahren in Ennigerloh geboostert werden - wenn die zweite Impfung drei Monate zurück liegt.

 

Darüber hinaus wird es ein zusätzliches offenes, mobiles Impfangebot im Kreishaus (Waldenburger Straße 2, 48231 Warendorf) am Freitag, 7. Januar von 13.00 bis 18.00 Uhr geben. Dort können alle Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahre ohne vorherige Terminvereinbarung eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung erhalten. An diesem Termin wird ausschließlich der Impfstoff von BioNTech verimpft.

 

Gesundheitsamtsleiterin Dr. Anna Arizzi Rusche: „Mit unseren flexiblen und mobilen Angeboten wollen wir alle Bürgerinnen und Bürger erreichen, die sich bisher noch nicht für die Impfung entschlossen haben oder noch eine Auffrischungsimpfung benötigen, um bestmöglich gegen die Omikron-Variante gewappnet zu sein.“

 

Für Dienstag sind übrigens noch viele Termine für Unter-30-Jährige und Schwangere frei. Termine können jederzeit online unter www.kreis-warendorf.de/impfung gebucht werden."


(https://www.kreis-warendorf.de/aktuelles/presseinformationen)


Quelle Kreis WAF, www.kreis-warendorf.de

Impfzentrum Ennigerloh (Bild Kreis WAF)

Frohes neues Jahr 2025
von OMW 31. Dezember 2024
Ihr FDP Ortsverband Wadersloh gemeinsam mit der FDP Ratsfraktion der Gemeinde Wadersloh und den jungen Liberalen Wadersloh.
von OMW 1. November 2024
"Die Glocke" berichtet über die Unterstützung von Christan Thegelkamp durch die FDP Wadersloh.
Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 31. Oktober 2024
 Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 27. Oktober 2024
"Die Glocke" berichtet vorab über den geplanten liberalen Bürgerdialog rund um das Thema Katastrophen- und Selbstschutz
Einladung zum Bürgerdialog der FDP Wadersloh rund um das Thema Katastrophen-und Selbstschutz
von OMW 21. Oktober 2024
Wer Einblicke und Vorsorgetipps für das Thema Katastrophenschutz aus erster Hand bekommen möchte, mit dem sich übrigens in Deutschland eine ganze Generation nicht mehr beschäftigten musste, ist herzlich Willkommen.
Liberaler Infostandder FDp Wadersloh  zur EU Wahl 2024 mit Thomas Lorenz
von olaf.martin.werner 2. Juni 2024
Infostand der FDP Wadersloh am 01.06.2024 mit EU-Kandidaten Thomas Lorenz.
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
von OMW 27. Mai 2024
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
Frohes Ostern 2024 wuenscht die FDP Wadersloh
von OMW 29. März 2024
Frohes Ostern 2024 wünscht die FDP Wadersloh
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 27. Januar 2024
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 25. Januar 2024
"Die Glocke", Ausgabe Beckum, vom 23.01.2024
Show More