In Verantwortung

OMW • 7. Januar 2022

In der Ampel-Regierung übernehmen die Freien Demokraten Verantwortung für vier Ministerien: Bundesfinanzministerium, Bundesministerium der Justiz, Bundesministerium für Bildung und Forschung und Bundesministerium für Digitales und Verkehr.

Bild: www.FDP.de

Der Regierungswechsel ist vollzogen: Deutschlands erste Ampel-Bundesregierung ist im Amt und kann mit ihrer geplanten Erneuerung des Landes beginnen. In der Regierung übernehmen die Freien Demokraten Verantwortung für vier Ministerien. Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner übernimmt das Finanzressort, Volker Wissing besetzt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Marco Buschmann übernimmt das Justizministerium und Bettina Stark-Watzinger ist die neue Ministerin für Bildung und Forschung. 

In der aktuellen fdplus-Ausgabe stellen sich die Ministerin und Minister vor und geben einen Überblick über ihre Projekte.


Bundesministerium der Finanzen


Als Finanzminister möchte Christian Lindner unter anderem mehr private Investitionen ermöglichen, mehr Preisstabilität in der EU und den Mitgliedsstaaten durch eine solide Haushaltspolitik erreichen, eine Bankenunion für mehr globale Wettbewerbsfähigkeit vorantreiben sowie die vorausgefüllte Steuererklärung einführen. Bei allen neuen Vorhaben wird es keine Steuererhöhungen oder neue Steuern geben. Katja Hessel und Florian Toncar übernehmen das Amt der Parlamentarischen Staatssekretäre.

Bundesministerium der Justiz

Als Bundesjustizminister möchte Marco Buschmann die Bürgerrechte und Vielfalt stärken, so soll § 219a StGB abgeschafft und damit unter anderem das Selbstbestimmungsrecht von Frauen verbessert werden. Mit einem neuen Institut der Verantwortungsgemeinschaft können volljährige Personen, rechtlich füreinander Verantwortung übernehmen. Das Grundgesetz soll um ein Diskriminierungsverbot wegen sexueller Identität ergänzt werden. Der Parlamentarische Staatssekretär wird Benjamin Strasser.



Bundesministerium für Bildung und Forschung


Als Ministerin für Bildung und Forschung will Bettina Stark-Watzinger unter anderem gezielt Schulen in benachteiligten Regionen fördern, das BAföG elternunabhängig gestalten und die Förderung des lebenslangen Lernens ausbauen. Sie möchte eine Exzellenzinitiative Berufliche Bildung auf den Weg bringen und die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen durch ein Kooperationsgebot verbessern. Jens Brandenburg und Thomas Sattelberger übernehmen das Amt der Parlamentarischen Staatssekretäre.



Bundesministerium für Digitales und Verkehr


Als Minister für Digitales und Verkehr wird Volker Wissing zum einen die flächendeckende Versorgung mit Glasfaser und dem neusten Mobilfunkstandard vorantreiben und Innovationen im Bereich synthetische Kraftstoffe, wie beispielsweise E-Fuels, fördern. Ein weiterer Schwerpunkt wird der Ausbau und die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur. Ein generelles Tempolimit wird es nicht geben. Parlamentarische Staatssekretäre werden Daniela KluckertOliver Luksic und Michael Theurer.


(Dieser Text erschien zuerst in der fdplus-Ausgabe 04|2021)


Frohes neues Jahr 2025
von OMW 31. Dezember 2024
Ihr FDP Ortsverband Wadersloh gemeinsam mit der FDP Ratsfraktion der Gemeinde Wadersloh und den jungen Liberalen Wadersloh.
von OMW 1. November 2024
"Die Glocke" berichtet über die Unterstützung von Christan Thegelkamp durch die FDP Wadersloh.
Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 31. Oktober 2024
 Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 27. Oktober 2024
"Die Glocke" berichtet vorab über den geplanten liberalen Bürgerdialog rund um das Thema Katastrophen- und Selbstschutz
Einladung zum Bürgerdialog der FDP Wadersloh rund um das Thema Katastrophen-und Selbstschutz
von OMW 21. Oktober 2024
Wer Einblicke und Vorsorgetipps für das Thema Katastrophenschutz aus erster Hand bekommen möchte, mit dem sich übrigens in Deutschland eine ganze Generation nicht mehr beschäftigten musste, ist herzlich Willkommen.
Liberaler Infostandder FDp Wadersloh  zur EU Wahl 2024 mit Thomas Lorenz
von olaf.martin.werner 2. Juni 2024
Infostand der FDP Wadersloh am 01.06.2024 mit EU-Kandidaten Thomas Lorenz.
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
von OMW 27. Mai 2024
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
Frohes Ostern 2024 wuenscht die FDP Wadersloh
von OMW 29. März 2024
Frohes Ostern 2024 wünscht die FDP Wadersloh
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 27. Januar 2024
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 25. Januar 2024
"Die Glocke", Ausgabe Beckum, vom 23.01.2024
Show More