FDP Wadersloh zu Schottergärten im Umweltausschuss vom 08.05.2023

OMW • 15. Mai 2023

Auszug TOP 4


"4 Antrag des NKN auf Änderung und Ergänzung der Satzung über die Gestaltung, Begrünung und Bepflanzung der unbebauten Flächen der Grundstücke in der Gemeinde Wadersloh vom 02.05.2022 (Vorgartensatzung)


Die aufbereitete Satzung wurde bereits in der 8. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Landschaft (UA) am 14.11.2022 ausführlich diskutiert und daraufhin in der 12. Sitzung des Bau-, Planungs- und Strukturausschusses vom 21.11.2022 einstimmig zur weiteren Beratung an die Fraktionen verwiesen.


Die Neufassung der Satzung wird als Grundlage für die vorzunehmende Überprüfung der Einhaltungskriterien nicht nur bei der Planung, sondern auch bei der Ausführung von zukünftigen Bauvorhaben angewendet.


Die Verwaltung konnte in der Zwischenzeit mit dem Städte- und Gemeindebund (StGB) Rücksprache halten. Demnach ist eine Änderung der Landesbauordnung zum Sommer d.J., spätestens jedoch zum 01.01.2024, vorgesehen.


Über den Inhalt der geplanten Änderungen liegen dem StGB keine schriftlichen Informationen vor. Es muss daher in Betracht gezogen werden, dass bei entsprechender Änderung der gesetzlichen Grundlage die heute vorgestellte Neufassung der Vorgartensatzung wiederum anzupassen ist.


Die bereits bestehenden Schottergärten und andere, nach der nun zu verabschiedenden Satzung nicht gestattungsfähigen Einfassungen u.a. sind, so der StGB, nicht rechtssicher sanktionierbar.


Um einen Anreiz für einen freiwilligen Rückbau von Schottergärten und versiegelten Flächen zu schaffen, könnte in diesem Zusammenhang über ein gemeindliches Förderprogramm für den Rückbau von Schottergärten, … nachgedacht werden.


 Wie bereits in der Sitzung des UA vom 14.11.2022 herausgestellt, ist es der Verwaltung mit dem derzeitigen Personalbestand nicht möglich, eine detaillierte Kontrolle vor Ort und daraus u.U. resultierende Ahndung von Verstößen vorzunehmen.


Die Verwaltung schlägt vor, die Satzung in der vorgestellten Form zu verabschieden.


Die FDP-Fraktion habe das Thema intensiv beraten, so SB Werner. Sie begrüße die Idee, ein gemeindliches Förderprogramm für den Rückbau von Schottergärten als Anreiz für die Bürger zu schaffen. Sie vertrete allerdings die Ansicht, dass eine Satzung rechtssicher sein müsse. Da die nun zu verabschiedende Satzung jedoch nicht rechtssicher sanktionierbar sei, könne die FDP-Fraktion den Beschlussvorschlag nicht mittragen. (...)"


Die gesamte Niederschrift ist hier einsehbar:

https://www.wadersloh.de/sessionnet/sessionnetbi/getfile.php?id=86238&type=do



Frohes neues Jahr 2025
von OMW 31. Dezember 2024
Ihr FDP Ortsverband Wadersloh gemeinsam mit der FDP Ratsfraktion der Gemeinde Wadersloh und den jungen Liberalen Wadersloh.
von OMW 1. November 2024
"Die Glocke" berichtet über die Unterstützung von Christan Thegelkamp durch die FDP Wadersloh.
Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 31. Oktober 2024
 Unterstützung eines Bürgermeisterkandidaten zu Kommunalwahl 2025
von OMW 27. Oktober 2024
"Die Glocke" berichtet vorab über den geplanten liberalen Bürgerdialog rund um das Thema Katastrophen- und Selbstschutz
Einladung zum Bürgerdialog der FDP Wadersloh rund um das Thema Katastrophen-und Selbstschutz
von OMW 21. Oktober 2024
Wer Einblicke und Vorsorgetipps für das Thema Katastrophenschutz aus erster Hand bekommen möchte, mit dem sich übrigens in Deutschland eine ganze Generation nicht mehr beschäftigten musste, ist herzlich Willkommen.
Liberaler Infostandder FDp Wadersloh  zur EU Wahl 2024 mit Thomas Lorenz
von olaf.martin.werner 2. Juni 2024
Infostand der FDP Wadersloh am 01.06.2024 mit EU-Kandidaten Thomas Lorenz.
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
von OMW 27. Mai 2024
Das Kurzwahlprogramm der FDP zur EU-Wahl 2024
Frohes Ostern 2024 wuenscht die FDP Wadersloh
von OMW 29. März 2024
Frohes Ostern 2024 wünscht die FDP Wadersloh
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 27. Januar 2024
Rüdiger Reineke bezieht für die FDP Stellung im Schulausschuss
von OMW 25. Januar 2024
"Die Glocke", Ausgabe Beckum, vom 23.01.2024
Show More